Quereinsteiger willkommen
Viele Menschen interessieren sich für die Tätigkeit des Immobilienmaklers und liebäugeln damit, sich beruflich zu verändern. In meiner langjährigen Vertriebstätigkeit u.a. in der Immobilienbranche wurden immer wieder viele Fragen rund um die Tätigkeit des Immobilienmaklers an mich herangetragen…
Kann ich als Quereinsteiger zukünftig als Immobilienmakler-in mit Qualitätsansprüchen tätig werden, ohne dass ich eine zwei- bis dreijährige Ausbildung als Immobilienkaufmann abgeschlossen habe?
Welche Voraussetzungen / Grundlagen muss man erfüllen, um als Immobilienmakler zu arbeiten?
Wieviel Arbeitszeit muss ich investieren und was kostet mich der Einstieg?
Was macht einen guten Makler aus und was kann ich verdienen?
Welches Immobilienbüro-/unternehmen ist das richtige für mich?
…u.v.m.
Die Immobilienbranche ist ein lebendiges Geschäft. Die Nachfrage an qualifizierten Vermittlern zwischen Gebäudeeigentümern und Interessenten steigt. Um den Ansprüchen eines Immobilienmaklers mit Format gerecht zu werden, spielen rechtliche Grundlagen eine existenzielle Rolle. Darüber hinaus ist die Tätigkeit des Immobilienmaklers so vielfältig, dass man sich mit vertieftem Wissen einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft.
KENSINGTON Trainings
Um Ihnen einen erfolgreichen Start in die Immobilienwirtschaft zu ermöglichen, setzen wir auf vier Schritte:
Schritt I.: KENSINGTON Welcome Training
In unserem 2-tägigen Welcome Training begrüßen wir Sie ganz offiziell als neues Mitglied in der Kensington Familie und bereiten Sie auf Ihre berufliche Praxis als lizensierter Immobilienexperte vor. Neben der Vorstellung und Erprobung aller wichtigen Tools, die wir zu unserem Erfolg einsetzen, haben Sie zudem Gelegenheit, an Ihrem eigenen Expertenprofil zu arbeiten und in die konkrete Umsetzungsplanung der nächsten Schritte zu gehen. Dabei sprechen wir über Vertrieb, unsere Rolle und unser Selbstverständnis in diesem Kontext sowie über unsere Kunden und deren Bedürfnisse.


Schritt II.: IHK-Zertifikats-Lehrgang mit Abschluss
Der KENSINGTON IHK-Zertifikats-Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen in Bezug auf Ihre Tätigkeit als lizensierter Immobilienexperte. Sie bereiten sich auf den lehrgangsinternen Test vor und erhalten nach erfolgreichem Bestehen Ihr IHK-Zertifikat (qualifizierte Teilnahmebescheinigung). Der Lehrgang erfüllt alle Bedingungen der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) – Sie kommen somit Ihrer Qualifikationsverpflichtung nach.
Schritt III.: Showroom Präsenztraining
Bei KENSINGTON haben wir alle ein gemeinsames Ziel vor Augen, getreu unserem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“. Um den Herausforderungen im Tagesgeschäft erfolgreich entgegenzuwirken, möchten wir mit Ihnen gemeinsam unsere Erfahrungen aus dem Markt teilen. Fünf unterschiedliche Themenblöcke werden gemeinsam im Team praxisorientiert erarbeitet.


Inhalte des Präsenztrainings:
- Grundbuch – worauf kommt es an?
- Objektaufnahme - Grundlage für einen erfolgreichen Vermarktungsprozess
- Marketingkonzept – Marketingmaßnahmen auf internationalem Niveau
- Rechtssichere Abwicklung – Vorbereitung zur Vermeidung typischer Störfaktoren
- Immobilieneinwertung - Verfahren zur Werteinschätzung von Immobilien
- Immobilien Akquise – positives Mindset sowie Fleiß und Willenskraft
- Netzwerken – wie nutze ich das internationale KENSINGTON Netzwerk?
Schritt IV.: KENSINGTON Academy
Die KENSINGTON ACADEMY hat sich zum Ziel gesetzt, Sie in Ihren Vorhaben zu begleiten und in Ihrem Erfolg zu unterstützen. Wir arbeiten mit Ihnen an Ihrer persönlichen Entwicklung und holen gemeinsam das Beste aus Ihnen raus! Sie finden in unserem Aus- und Weiterbildungsangebot Themen und Inhalte, mit denen Sie Ihrer Weiterbildungspflicht als Immobilienmakler gerecht werden. Aber auch Veranstaltungen speziell für Führungskräfte, Assistenzen und Angebote rund um das Thema Vertrieb und persönliche Entwicklung stillen Ihren Wissenshunger und Antrieb, ständig etwas Neues dazu lernen zu wollen.

Das könnte Ihr Team sein:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Kontaktaufnahme behandeln wir selbstverständlich vertraulich.

Ihre Ansprechpartnerin Svenja Raue
Tel.: 030 - 206 429 36